Der Bundesvorstand des Deutschen Berufsverbandes für Kindheitspädagogik e.V. besteht aktuell aus fünf Personen. Der Vorstand wird alle vier Jahre auf der DeBeKi-Mitgliederversammlung gewählt.
Seit der Mitgliederversammlung 2023 besteht der Vorstand aus den folgenden Personen:
1. Vorsitzender
Jannes Boekhoff, Berlin
MA Soziale Arbeit; Staatl. anerk. Kindheitspädagoge (BA); Staatl. anerk. Erzieher; Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) in der Kindheitspädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB); Lehrbeauftragter an der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin; Sprecher AG Berufs- und Fachpolitik in der BAG BEK e.V.
Kontakt: vorstand@debeki.de

Copyright: Koordinationsstelle
„Chance Quereinstieg / Männer in Kitas"
Stellvertreterinnen
Annika Kleiner

Staatlich anerkannte
Kindheitspädagogin (B.A.);
Kindheitswissenschaften
und Kinderrechte (M.A.)

Staatlich anerkannte Erzieherin; staatlich anerkannte Kindheitspädagogin (B.A.);
Weiterbildung Traumapädagogin; Kinesiologin; Leitung eines integrativen Hauses für Kinder; Referentin beim pädagogischen Institut in München
Vorstandsmitglied
Christina Gschwendtner

Staatlich geprüfte Kinderpflegerin; staatlich geprüfte Erzieherin; Psychologische Beraterin; Staatl. geprüfte Kindheitspädagogin (B.A.); Chance Managerin; Pädagogische Mitarbeiterin im Referat für Bildung und Sport, Geschäftsbereich Kindertageseinrichtungen, Personalpflege und -erhalt; Innovationsmanagement
Finanzvorsitzender
Mirnes Smajilovic

Staatlich geprüfter Kinderpfleger; Staatlich anerkannter Erzieher; Staatlich anerkannter Kindheitspädagoge (B.A.); Bildungswissenschaftler / Pädagoge (M.A.); Fachoberlehrer an der Berufsfachschule für Kinderpflege „Rupperstr. 3“ (Referat für Bildung und Sport – Berufliche Schulen); Pädagogischer Mitarbeiter am Pädagogischen Institut in München – Fachbereich Neue Medien / Medienpädagogik; Lehrbeauftragter an der Katholischen Stiftungshochschule München; Dozent an der IU Internationalen Hochschulen
Kontakt: finanzen@debeki.de